Jahresprogramm 2022
Februar
Frühjahrs- und Hauptversammlung
Datum: Freitag, 18.02.2022 – 19:30 Uhr
Thema: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
Vortrag: „Die Dosis macht das Gift“
Referentin: Sigrid Billig (Fachapothekerin und Ernährungsberaterin)
Ort: Geisenfeld, Gasthof Geisenfelder Hof
März
Winterschnittkurs auf der Streuobst-Wiese
Datum: Samstag, 05.03.2022 – 9:00 Uhr
Thema: Rückschnitt von Obstgehölzen. Gerne werden auch Fragen zu allen anderen Gehölzen beantwortet.
Referent: Andreas Kastner, Kreisfachberater PAF
Ort: Geisenfeld, Streuobst-Wiese / an der Gartler-Hütte
Kreatives Basteln **
Datum: Mittwoch, 23.03.2022 – 18:00 Uhr –> NEUER TERMIN Mittwoch, 30.03.2021 um 18:00 Uhr
Kosten: für Bastelmaterial / 25,00 Euro pro Person
Referentin: Sabine Seidl, Gärtnerei Eickelmann
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Ort: Geisenfeld, Krankenhausstr. 11, Gärtnerei Eickelmann
**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!
April
Wild-Kräuter Wanderung**
(Im Umland der Oase Steinerskirchen; mit dem Auto ca. 20 Minuten von Geisenfeld)
Datum: Samstag, 23.04.2022 – 9:00 Uhr
Treffpunkt: An der Pforte beim Bildungshaus, Steinerskirchen
Referent: Helmut Löffler, Kräuterpädagoge BNE
Inhalt: Bei dieser Wanderung darf jeder seinen eigenen Wild-Kräuteressig zum Mitnehmen ansetzen. Nach der Führung gibt es einen Kräutersalat und selbstgemachte Brotaufstriche.
Kosten: 15,– Euro pro Person
Ort: Oase Steinerskirchen, Bildungshaus der Herz-Jesu-Missionare, 86558 Hohenwart
**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!
Mai
Radltour
Datum: Sonntag, 15.05.2022 – 09:30 Uhr
Ziel: Wird noch festgelegt (auf alle Fälle mit gemütlichem Biergarten). Die Tour ist für alle machbar mit und ohne eBike.
Fahrzeit: ca. 1,5 Std. gemütlich / keine Anmeldung notwendig!
Ansprechpartner: Michael Dallmayer und Matthias Schwegler
Ort: Geisenfeld – Abfahrt ist an der Streuobst-Wiese / Pfaffenbergweg
Juni
Zwei-Tages-Ausflug in den Bayerischen Wald**
Datum: Samstag bis Sonntag 18.06. – 19.06.2022,
Neuer Termin: Samstag bis Sonntag vom 11.06. – 12.06.2022, Abfahrt 11.06.2022 – 07:00 Uhr
Fahrt: Busfahrt mit örtlichem Reisunternehmer
Preis: wird noch bekannt gegeben
Hotel: 1 Übernachtung mit Frühstück und Halbpension im 3* Hotel
Leistungen: Nachfolgende Eintritte und Führungen inklusive.
Besuch der 3-Flüsse-Stadt Passau; Rundfahrt mit dem Kristallschiff MS-Donau, Besichtigung Baumwipfelpfad uvm.
*Schifffahrt
*Eintritt und Führung Baumwipfelpfad
*Übernachtung im 3* Hotel
Flyer zum Download: Ausflugsfahrt Passau 18. – 19. Juni 2022
**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!
Juli
Sommerschnittkurs
Datum: Samstag, 23.07.2022 – 9:00 Uhr
Inhalt: Sommerschnittkurs von Obst- und Strauchgehölzen
Referent: Thomas Janscheck, Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau
Ort: Streuobst-Wiese / an der „Gartler-Hütte“ – Keine Anmeldung erforderlich!
Anschließend gemütliches Ausklingen mit einem kühlen Getränk.
August
Veredlungskurs Rosen und Obstgehölze **
Datum: Samstag, 13.08.2022, 09:00 Uhr
Thema: Es werden verschiedene Techniken gezeigt, um Rosen und Obstbäume zu veredeln; Unterlagen und Reiser werden besorgt; Messer können vor Ort gekauft werden.
Kosten: 10,00 Euro (Apfelbaum/Rose inkl.)
Referent: Heinz Huber, Rohrbach
Treffpunkt: Geisenfeld, Streuobst-Wiese an der Gartler-Hütte
**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!
September
Volksfest-Ausmarsch
Datum: Freitag, 16.09.2022 – 17:00 Uhr
Einladung an alle Mitglieder mitzulaufen – vom Stadtplatz bis zum Bierzelt am Volksfestplatz
Jeder Teilnehmer bekommt ein Freizeichen.
Treffpunkt: Geisenfeld, Stadtplatz, bitte Platznummer beachten.
Keine Anmeldung erforderlich!
Tagesfahr / Lehrfahrt**
Datum: Samstag, 24.09.2022 – 07:00 Uhr
Tagesfahrt zu Currling Orchideen, Uffenheim, mit Besichtigung und Führung / Anschließender Besuch in der Streuobstlandschaft in Burgbernheim
Preis: 30,00 Euro
Fahrt: Busfahrt mit örtlichem Reiseunternehmer – Tagesfahrt (Rückkehr ca. 19:00 Uhr)
Leistungen: Fahrt und Führung inklusive
Flyer zum Download: Tagesausflug Uffenheim 24.09.2022
**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!
Oktober
Markttag Stadtplatz
Datum: Samstag, 01.10.2022 – ab 08:00 Uhr
Zweck: Beratung zu Gartenfragen
Verkauf: von Zwiebelzöpfen, Apfelsaft und gespendeter Pflanzen zu Gunsten der Vereinskasse. Bitte unterstützt die Aktion mit Pflanzenspenden!
Anlieferung der Pflanzen: 01.10.2022 bis 08:00 Uhr am Stand.
Ort: Geisenfeld, Stadtplatz
Rama-Dama Aktion 2022
Datum: Samstag, 08.10.2022 – 08:00 Uhr
Beteiligung unseres Vereins an der Müllbeseitigung
Teilnehmer: Jeder (Mitglied/Nichtmitglied) kann daran teilnehmen! Keine Anmeldung erforderlich.
Der Verein bekommt pro Teilnehmer an dieser Aktion einen Zuschuss der Gemeinde in die Vereinskasse.
Als kleines Dankeschön gibt es danach für alle Brotzeit.
Ort: Geisenfeld, Streuobst-Wiese, Pfaffenbergweg
Herbstversammlung
Datum: Freitag, 21.10.2022 – 19:30 Uhr
Kurzer Jahresrückblick des Vorsitzenden mit anschließendem Vortrag.
Vortrag: Vorbeugung statt Pflanzenschutz
Referent: Dipl.-Ing. Gartenbau, Thomas Jaksch
Ort: Geisenfeld, Gasthof Geisenfelder Hof
November
Familienabend
Datum: Samstag, 19.11.2022 – 19:30 Uhr
Motto: Abschlussfeier des Gartenjahres mit musikalischer Unterhaltung und
Ehrung unserer langjährigen Mitglieder
Ort: Geisenfeld, Gasthof Geisenfelder Hof
Kontakt:
Obst- und Gartenbauverein Geisenfeld e.V., Am Fohlenhof 6, 85290 Geisenfeld
Telefon: 08452 – 8714 oder Mobil: 0162 – 2324761 (WhatsApp), kontakt@gartenbauverein-geisenfeld.de
** bitte die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktionen im Jahresprogramm beachten!
Jahresprogramm 2021
Februar
Winterschnittkurs auf der Streuobst-Wiese
Datum: Samstag, 20.02.2021 – 9:00 Uhr Neuer Termin Samstag, 20.03.2021 um 9:00h
Thema: Rückschnitt von Obstgehölzen
Referent: Andreas Kastner, Kreisfachberater PAF
Ort: Geisenfeld, Streuobst-Wiese / am Gerätehaus
März
Rama-Dama -ENTFÄLLT-
Datum: Termin noch offen – 08:00 Uhr
Beteiligung unseres Vereins an der Rama-Dama-Aktion 2021
Teilnehmer: Jeder (Mitglied/Nichtmitglied) kann daran teilnehmen! Keine Anmeldung erforderlich.
Der Verein bekommt pro Teilnehmer an dieser Aktion einen Zuschuss der Gemeinde in die Vereinskasse.
Als kleines Dankeschön gibt es danach für alle Brotzeit.
Ort: Geisenfeld, Streuobst-Wiese / Pfaffenbergweg
Winterschnittkurs auf der Streuobst-Wiese -ENTFÄLLT-
Datum: Samstag, 20.02.2021 – 9:00 Uhr Neuer Termin Samstag, 20.03.2021 um 9:00h
Thema: Rückschnitt von Obstgehölzen
Referent: Andreas Kastner, Kreisfachberater PAF
Ort: Geisenfeld, Streuobst-Wiese / am Gerätehaus
April
Wild-Kräuter Wanderung** siehe Mai: Neuer Termin Samstag, 29.05.2021 um 9:00h
Mai
Radltour
Datum: Sonntag, 16.05.2021 – 09:30 Uhr
Ziel: Zielort wird noch festgelegt (auf alle Fälle mit gemütlichem Biergarten)
Fahrzeit: ca. 1,5 – 2,0 Stunden – gemütlich / keine Anmeldung notwendig!
Ansprechpartner: Michael Dallmayer und Matthias Schwegler
Ort: Geisenfeld – Abfahrt ist an der Streuobst-Wiese / Pfaffenbergweg
Die Tour ist für alle machbar – mit und ohne E-Bike!!
Wild-Kräuter Wanderung** Neuer Termin Samstag, 29.05.2021 um 9:00h
(Im Umland der Oase Steinerskirchen; mit dem Auto ca. 20 Minuten von Geisenfeld)
Datum: Samstag, 10.04.2021 – 9:00 Uhr Samstag, 29.05.2021 – 9:00h
Treffpunkt: An der Pforte beim Bildungshaus, Steinerskirchen
Inhalt: Bei dieser Wanderung darf jeder seinen eigenen Wild-Kräuteressig zum Mitnehmen ansetzen.
Kosten: 15,– Euro pro Person
Referent: Helmut Löffler, Kräuterpädagoge BNE
Ort: Oase Steinerskirchen, Bildungshaus der Herz-Jesu-Missionare, 86558 Hohenwart
**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!
Juni
Tagesausflug zur Roseninsel im Starnberger See**
Datum: Samstag 19.06.2021, Abfahrt 08:00 Uhr
Fahrt: Busfahrt mit örtlichem Reiseunternehmer
Preis: wird noch bekannt gegeben
Enthaltene Leistungen:
*Zillen-Überfahrt zur Roseninsel
*Führung Inselschlösschen „Casino“
**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!
Juli
Sommerschnittkurs
Datum: Samstag, 22.07.2021 – 9:00 Uhr
Inhalt: Sommerschnittkurs von Obst- und Strauchgehölzen
Referent: Thomas Janscheck, Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau
Ort: Streuobst-Wiese / an der „Gartler-Hütte“ – Keine Anmeldung erforderlich.
Anschließend gemütliches Ausklingen mit einem kühlen Getränk.
August
Ferienpass -ENTFÄLLT-
Datum: Termin noch offen – 09:30 – 12:00 Uhr
Teilnahme am Geisenfelder Ferienpass
Thema: Wird kurzfristig festgelegt
Helfer sind jederzeit gerne willkommen !
September
Landesgartenschau Ingolstadt
Datum: Donnerstag, 02.09.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Thema: Wir werden uns an diesem Tag mit dem Thema „Saft- und Weinherstellung“ am Stand des BV Oberbayern beteiligen. Wir laden dazu herzlich alle Mitglieder und Förderer des Vereins ein uns zu besuchen.
(Eintrittskarten vergünstigt beim OGV Geisenfeld)
Volksfest-Ausmarsch -ENTFÄLLT-
Datum: Freitag, 17.09.2021 – 17:00 Uhr
Einladung an alle Mitglieder mitzulaufen – vom Stadtplatz bis zum Bierzelt am Volksfestplatz
Jeder Teilnehmer bekommt ein Getränke-Freizeichen.
Treffpunkt: Stadtplatz, bitte Platznummer beachten
Keine Anmeldung erforderlich!
Hauptversammlung
Datum: Freitag, 24.09.2021 – 19:30 Uhr
Thema: Rechenschaftsbericht und Neuwahlen
Vortrag: „Hopfen und Malz“ Geschichten über die Biergartenkastanie, den Hopfen und das Bierbrauen
Referent: Thomas Janscheck, Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau
Ort: Geisenfelder Hof
Oktober
Markttag Stadtplatz
Datum: Samstag, 02.10.2021 – 08:00 Uhr
Zweck: Beratung zu Gartenfragen
Verkauf: von Zwiebelzöpfen, Apfelsaft und gespendeter Pflanzen zu Gunsten der Vereinskasse. Bitte unterstützt die Aktion mit Pflanzenspenden!
Anlieferung der Pflanzen: Am 02.10.2021 bis 8:00 Uhr am Stand
Ort: Geisenfeld, Stadtplatz
Festakt 125-Jahr-Feier
Datum: Samstag, 16.10.2021 – 9:30 Uhr
Der Gartenbauverein feiert seinen Geburtstag und lädt dazu alle Vereinsmitglieder mit Familie, Freunde und
Förderer zu einem festlichen Akt in der Stadtpfarrkirche und anschließend gemütlichem Miteinander ein.
Treffpunkt: Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“
Gasthof**: Geisenfelder Hof (ab ca. 10.30h), Geisenfeld
November
Familienabend
Datum: Samstag, 20.11.2021 – 19:30 Uhr
Motto: Abschlussfeier des Gartenjahres mit musikalischer Unterhaltung und Ehrung unserer langjährigen Mitglieder. Dieses Jahr aufgrund unseres 125. Geburtstages mit großer Tombola!
Ort: Geisenfeld, Geisenfelder Hof
Adventsbasteln**
Datum: Mittwoch, 24.11.2021 um 18:30 Uhr
Referent: Sabine Seidl „Gärtnerei Eickelmann“
Kosten: noch offen / für Bastelmaterial
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Ort: Geisenfeld, Krankenhausstr. 11