Jahresprogramm 2023

Frühjahrs- und Hauptversammlung

Datum: Freitag, 24.02.2023 – 19:30 Uhr

Thema: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden

Vortrag: „Endlich Frühling im Garten – Geophyten und andere Frühlingsblüher“

Referentin: Sabine Frahammer, Puchschlagen

Ort: Geisenfeld, Gasthof Geisenfelder Hof

Rama-Dama Aktion 2023 

Datum: Samstag, 04. März 2023 – 08:00 Uhr 

Das Gelände rund um die Streuobstwiese wird von Müll und Unrat befreit

Teilnehmer: Jeder (Mitglied/Nichtmitglied) mit Familienangehörigen kann daran teilnehmen! Keine Anmeldung erforderlich.

Der Verein bekommt pro Teilnehmer an dieser Aktion einen Zuschuss der Gemeinde in Höhe von 7,00 Euro in die Vereinskasse.

Als kleines Dankeschön gibt es danach für alle Brotzeit.

Treffpunkt: Geisenfeld, Taferl am Pfaffenbergweg, Streuobst-Wiese

Winter“aktiv“schnittkurs auf der Streuobst-Wiese

Datum: Samstag, 25.03.2023 – 9:00 Uhr

Thema: Rückschnitt von Obstgehölzen / gezeigt werden auch die Besonderheiten beim Höschbergschnitt

Referent: Jürgen Pompe, Neufahrn

Ort: Geisenfeld, Streuobst-Wiese / an der Gartler-Hütte

Kreatives Basteln **

Datum: Mittwoch, 19.04.2023 

NEU Donnerstag, 13.04.2023

um  18:00 Uhr

Referentin: Sabine Seidl, Gärtnerei Eickelmann

Kosten: für Bastelmaterial / noch offen

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen (Anmeldung erforderlich)

Ort: Geisenfeld, Krankenhausstr. 11, Gärtnerei Eickelmann

**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!

Radltour 

Datum: Sonntag, 07.05.2023 – 09:30 Uhr

Ziel: Zielort wird noch festgelegt (auf alle Fälle mit gemütlichem Biergarten). Die Tour ist für alle machbar mit und ohne eBike.

Keine Anmeldung notwendig!

Ansprechpartner: Michael Dallmayer und Matthias Schwegler

Treffpunkt: Geisenfeld – Abfahrt ist an der Streuobst-Wiese / Pfaffenbergweg

OGV-Stand auf dem Bürgerfest Geisenfeld 17./18. Juni 2023 

Datum: Samstag + Sonntag 17.06.2023 und 18.06.2023

Thema: Ess-Bar – vielfältiger Genuss auf kleinem Raum

Die Jugendgruppe des OGV-Geisenfeld wird mit einer Bastel- und Malaktion vertreten sein.

Tagesausflug ins Rottal** 

Datum: Samstag, 17.06.2023 NEU: Samstag, 24.06.2023, Abfahrt 7:00 Uhr

Besuch des Aroniahofes Besserer in Marktl mit Führung / Nachmittags Besuch der Gartenbäuerin und Kräuterpädagogin Franziska Lohr in Rogglfing.

Fahrt: Tagesfahrt (Rückkehr ca. 19:00 Uhr)

Preis: ca. 30,00 Euro

Leistungen: Fahrt und Führungen inklusive

**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!

Sommer“aktiv“schnittkurs auf der Streuobst-Wiese

Datum: Samstag, 22.07.2023 – 9:00 Uhr

Inhalt: Sommerschnittkurs von Obst- und Strauchgehölzen

Referent: Thomas Janscheck, Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau

Ort: Streuobst-Wiese / an der „Gartler-Hütte“ – Keine Anmeldung erforderlich!

Anschließend gemütliches Ausklingen mit einem kühlen Getränk.

Teilnahme am Ferienpass –> Keine Teilnahme des OGV in 2023!

Datum: Samstag, genaues Datum noch offen , 09:00 – 12:00 Uhr

Thema: Aktion im Rahmen des Geisenfelder Ferienpasses, Thema wird noch festgelegt

Teilnehmer: angemeldete Kinder

Helfer:  Bitte unterstützt die Aktion und meldet euch als Helfer

Treffpunkt: Geisenfeld, Streuobst-Wiese an der Gartler-Hütte

Brotzeit und kühle Getränke werden gestellt!

Volksfest-Ausmarsch

Datum: Freitag, 15.09.2023 – 17:00 Uhr

Einladung an alle Mitglieder mitzulaufen – vom Stadtplatz bis zum Bierzelt am Volksfestplatz 

Jeder Teilnehmer bekommt ein Getränke-Freizeichen.

Treffpunkt: Geisenfeld, Stadtplatz, bitte Platznummer beachten.

Pilz-Exkursion mit Hans Tilp** 

Datum: Samstag, 30.09.2023 – 09:00 Uhr

Kosten: noch offen (Anmeldung erforderlich)

Treffpunkt: Geisenfeld – Feilenforst – Mitterbachl

Dauer: ca. 3 Stunden

**Anmeldung über Kontakt, siehe unten!

Markttag Stadtplatz

Datum: Samstag, 07.10.2023 – ab 08:00 Uhr

Zweck: Beratung zu Gartenfragen

Verkauf: von Zwiebelzöpfen, Apfelsaft und gespendeter Pflanzen zu Gunsten der Vereinskasse. Bitte unterstützt die Aktion mit Pflanzenspenden!

Anlieferung der Pflanzen:  07.10.2023 bis 08:00 Uhr am Stand.

Ort: Geisenfeld, Stadtplatz

Rama-Dama Aktion 2023 (findet bereits am 04. März 2023 statt)

Herbstversammlung   

Datum: Freitag, 13.10.2023 – 19:30 Uhr

Kurzer Jahresrückblick des Vorsitzenden mit anschließendem Vortrag.

Vortrag: „Bunte Beete trotz Klimawandel und Wassermangel“

Referent: Horst Bäuerlein, Bad Abbach (Gärtnerei „Bäuerlein’s Grüne Stube“)

Ort: Geisenfeld, Gasthof Geisenfelder Hof

Familienabend

Datum: Samstag, 18.11.2023 – 19:30 Uhr

Motto: Abschlussfeier des Gartenjahres mit musikalischer Unterhaltung und

Ehrung unserer langjährigen Mitglieder

Musik:  Rosa Karger mit ihrem „Hopfberg-Trio“

Ort: Geisenfeld, Gasthof Geisenfelder Hof

Kontakt:

Obst- und Gartenbauverein Geisenfeld e.V., Am Fohlenhof 6, 85290 Geisenfeld

Telefon: 08452 – 8714 oder Mobil: 0162 – 2324761 (WhatsApp), kontakt@gartenbauverein-geisenfeld.de

** bitte die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktionen im Jahresprogramm beachten!